Dr. Michael Friedewald

Geschäftsfeldleiter Informations- und Kommunikationstechniken

Studium der Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschafts- und Technikgeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Promotion mit einer Dissertation über »Die geistigen und technischen Wurzeln des Personal Computers«

  • 1992-1994: Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Technische Informatik und Mensch-Maschine-Systeme der RWTH, Forschungsschwerpunkt Innovative Interaktionskonzepte
  • 1994-1999: Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Geschichte der Technik der RWTH, Forschungen im Bereich der historischen Innovationsforschung, insbesondere Geschichte des Personal Computing
  • Seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  • Seit 2009 Leiter des Geschäftsfelds Informations- und Kommunikationstechnik