Jens Rockel

Stellvertretender Leiter der Gruppe Crowd Innovation

Diplom-Volkswirt Jens Rockel ist seit 2009 für Fraunhofer tätig – zunächst für das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig. Seit Januar 2012 unterstützt er als wissenschaftlicher Mitarbeiter die Abteilung Wissens- und Technologietransfer, außerdem leitet er stellvertretend die Gruppe »Crowd Innovation«. Zuvor studierte er an der Universität Leipzig Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwissenschaft und Bankwesen und schloss sein Studium 2011 ab. Neben der wissenschaftlichen und praxisorientierten Arbeit in diesem Fachgebiet war er am Fraunhofer IMW u. a. als Projektleiter für die Koordination des Forschungsprojekts »Crowdfunding und Kreditfinanzierung: Ein zukunftsfähiges Co-Finanzierungsmodell?« verantwortlich, dessen Zielsetzung es war, die Potenziale, institutionellen Rahmenbedingungen sowie konkrete Co-Finanzierungskonzepte für die Nutzung von Crowdfunding in der Sparkassen-Finanzgruppe zu untersuchen. Als Projektmitarbeiter ist er derzeit in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Innovationsprojekt »TransferFinanz« beteiligt, das neue Methoden und Instrumente zur partizipativen Finanzierung von Forschungsergebnissen und Technologien in außeruniversitären Forschungseinrichtungen entwickelt und erprobt. Als gelernter Bankkaufmann und durch seine Arbeit beim Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) kann Jens Rockel zudem auf mehrjährige Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Finanzierung von Innovationen und der Bewertung von Innovationsstrategien zurückblicken.

    • Internationales Projektmanagement im Bereich Innovationsfinanzierung
    • Fokus auf Innovationsfinanzierung im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeit
    • Crowdfunding für kommunale Projekte
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2023). Crowd Innovation: Zusammen mit der Community Innovationen stärken. COPETRI CONVENTION. Offenbach, 23.-24.5.2023.
    • Rockel, J.; Ackermann, E. (2022). Crowdfunding for Startups. Guest Lecture Crowdfunding an der TU Darmstadt. Online, 8.6.2022.
    • Rockel, J.; Becker-Mironici, A. (2022). Crowdfunding for Startups. Impuls zum Thema Crowdfunding, Lehrverstanstaltung Hochschule Bern. Online, 17.5.2022.
    • Bürger, R.; Rockel, J. (2022). Innovationsquellen der Fraunhofer-Gesellschaft. GLS Bank Fachworkshop Impact Ecosystem. Bochum, 16.5.2022.
    • Ackermann, E.; Rockel, J. (2022). Vertiefungsworkshop Crowdfunding. Fraunhofer AHEAD. Online, 4.5.2022.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2022). Deep-Dive into Crowdfunding. Fraunhofer AHEAD. Online, 23.3.2022.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2022). Deep-Dive into Crowdfunding. Digital Space, HHL Leipzig Graduate School of Management. Online, 23.2.2022.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2022). Crowdfunding for Startups. Co-Lab Fraunhofer IMW. Online, 17.2.2022.
    • Ackermann, E.; Rockel, J. (2021). Was ist Crowd-Finanzierung? Gateway Exzellenz Start-up Center der Uni Köln, TH Köln, Kulturamt Köln. Online, 25.10.2021.
    • Ackermann, E.; Rockel, J. (2021). Neue Trends in der Startup-Finanzierung. SPIRIT Summer School. Universität Trier, 9.9.2021.
    • Ackermann, E.; Rockel, J. (2021). Gründungswerkstatt: Crowdfunding für Start-ups. Fachvortrag. Gründungsbüro an der Universität Trier. Online, 7.7.2021.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2021). Crowdfunding for Startups. Fachvortrag TU Darmstadt. Online, 17.6.2021.
    • Ackermann, E.; Rockel, J. (2021). Crowdfunding for Start-ups. Fachvortrag. Handelshochschule Leipzig (HHL). Online, 17.3.2021.
    • Madina, I.; Rockel, J. (2020). Crowdfunding als zeitgemäßes Finanzinstrument für die Energiewende in Europa?. Blogbeitrag in Kooperation mit CrowdDesk.
    • Siebeneicher, S.; Bock, C.; Rockel, J. (2020). Das »C« in Crowdfunding steht für Co-Finanzierung – Eine explorative Studie über die komplementäre Nutzung etablierter und partizipativer Finanzierungsinstrumente. G-Forum 2020 Virtual Edition. 28.9.2020.
    • Rockel, J. (2020). Crowdfunding und Kreditfinanzierung: Ein zukunftsfähiges Co-Finanzierungsmodell?. FGF-Arbeitskreis Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung, Wissensförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V., Bonn. 10.3.2020.
  • Jahr
    Year
    Titel/Autor:in
    Title/Author
    Publikationstyp
    Publication Type
    2023 Crowdfunding in der Wissenschaft - mehr als reine Finanzierung?
    Becker-Mironici, Anne; Thonagel, Malgorzata; Ackermann, Erik; Bürger, Robin; Rockel, Jens
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2022 The "C" in crowdfunding is for co-financing: exploring participative co-financing, a complement of novel and traditional bank financing
    Bock, Carolin; Siebeneicher, Sven; Rockel, Jens
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2021 Crowdfunding in Zeiten von COVID-19. Ein geeignetes Finanzinstrument in der Krise?
    Kurz, Konstantin; Madina, Iliyana; Bejan, Julia; Bock, Carolin; Bürger, Robin; Rockel, Jens
    Buch
    Book
    2020 Crowdfunding und Kreditfinanzierung: Ein zukunftsfähiges Co-Finanzierungsmodell?
    Rockel, Jens; Bock, Carolin; Siebeneicher, Sven; Krowicka, Malgorzata; Duttmann, Sven; Thieleke, Constanze; Bürger, Robin
    Studie
    Study
    2020 Studie zu Crowdfunding-Modellen in Sparkassen. Imageprojekt oder Finanzierungsmodell mit Ertrag und Zukunft?
    Rockel, Jens; Bürger, Robin; Bock, Carolin
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2019 Kommunales Crowdfunding im Freistaat Sachsen. Neue Wege in der Finanzierung kommunaler Projekte
    Ackermann, Erik; Bürger, Robin; Rockel, Jens; Becker, Anne; Duttmann, Sven
    Studie
    Study
    2016 Wege zur Stärkung der wirtschaftlichen Verwertung aus der Wissenschaft
    Lehmann, Harald; Schmitz, Velina; Kehrer, Julian; Preissler, Steffen; Preissler, Anzhela; Riemer, Annamaria; Rockel, Jens; Zirkova, Inga
    Studie
    Study
    Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

    This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica