Anne Becker-Mironici

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anne Becker-Mironici ist seit Juni 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe »Crowd Innovation« tätig – zunächst für das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig. Seit 1.1.2025 ist die Gruppe Teil des Fraunhofer ISI am Standort Leipzig. Zuvor war sie als Projektmanagerin bei einer Crowdinvesting-Plattform mit der Kampagnenbetreuung von Crowdfunding-Projekten betraut. Sie blickt auf erfolgreiche Crowdfunding-Projekte zurück, dazu zählen u.a. die crowdFANding-Projekte –  inzwischen vier erfolgreichen Projektdurchläufe – die u. a. mit dem Thüringer Innovationspreis in der Kategorie Publikumspreis und dem Mitteldeutschen Fundraisingpreis in Silber ausgezeichnet wurden sind. Im Rahmen des BMBF-Projektes »TransferFinanz – Transfer von Forschungsergebnissen in Anwendungen mit gesellschaftlicher Wirkung finanzieren« entwickelt sie zusammen mit dem TransferFinanz-Team ein zeitgemäßes Finanzierungsmodell, das den Transfer von Forschungsergebnissen mit sozialen Veränderungspotenzial aus außeruniversitären Forschungseinrichtungen ermöglichen soll. In diesem Zusammenhang begleitete sie die erste Crowdfunding-Kampagne »Greenup Sahara« innerhalb der Fraunhofer Gesellschaft erfolgreich. Anne Becker-Mironici ist außerdem Mitglied im Förderkreis Gründungs-Forschung e.V..

    • Crowdfunding und Innovationsfinanzierung
    • Finanzierung des Transfers von Forschungsprojekten mit besonderem Schwerpunkt auf Crowdfunding und Social Impact
    • Wissenschaftliche Begleitung von Crowdfunding-Kampagnen und Projektmanagement
    • TransferFinanz – Transfer von Forschungsergebnissen in Anwendungen mit gesellschaftlicher Wirkung finanzieren
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2023). Crowd Innovation: Zusammen mit der Community Innovationen stärken. COPETRI CONVENTION. Offenbach, 23.-24.5.2023.
    • Becker-Mironici, A. (2022). Crowdfunding in der Wissenschaft mehr als (r)eine Finanzierung? Eine Analyse von drei Crowdfunding-Kampagnen in der Fraunhofer-Gesellschaft. 25. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum). TU Dresden, 22.9.2022. 
    • Becker-Mironici, A. (2022). Startup-Unterstützung@Fraunhofer. Startup-Unterstützung@Fraunhofer, Berlin IZM. Berlin, 2.6.2022.
    • Rockel, J.; Becker-Mironici, A. (2022). Crowdfunding for Startups. Impuls zum Thema Crowdfunding, Lehrverstanstaltung Hochschule Bern. Online, 17.5.2022.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2022). Deep-Dive into Crowdfunding. Fraunhofer AHEAD. Online, 23.3.2022.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2022). Deep-Dive into Crowdfunding. Digital Space, HHL Leipzig Graduate School of Management. Online, 23.2.2022.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2022). Crowdfunding for Startups. Co-Lab Fraunhofer IMW. Online. 17.2.2022.
    • Becker-Mironici, A.; Rockel, J. (2021). Crowdfunding for Startups. Fachvortrag TU Darmstadt. Online, 17.6.2021.
    • Ackermann, E.; Becker-Mironici, A. (2021). Finanzierung von Social Entrepreneurship stärken: Stakeholder-Erfahrungen Crowdfunding und Ko-Finanzierung. Workshop. KfW-Stiftung und Social Entrepreneurship Network Deutschland (SEND). Online, 6.5.2021.
    • Becker, A. (2019). Projektvorstellung TransferFinanz – Transfer von Forschungsergebnissen in Anwendungen mit gesellschaftlicher Wirkung finanzieren. 9. Transferwerkstatt mit dem Fokus »Informations- und Erfahrungsaustausch zur Förderung«. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Bonn. 14.11.2019.
    • Becker, A.; Ackermann, E. (2019). Finanzierung und Realisierung kommunaler Projekte mit Crowdfunding – Transparenz, Engagement und Mitbestimmung – ein Musterprozess aus Praxis und Wissenschaft. DasFORUM 2019 – Technologie, Innovation, Crowd. Technische Universität Kaiserslautern. 22.10.2019.
    • Becker, A.; Krowicka, M. (2019). (Crowd)-Finanzierung für soziale Projekte. KARRIERE MIT WIRKUNG UND GEMEINSCHAFT – GENERATION Z ALS CHANGEMAKER. Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt. Magdeburg. 18.10.2019.
    • Becker, A. (2018). Wirkungswissen nutzen und kommunizieren am Beispiel Crowdfunding. Circular Economy House Berlin. 7.6.2018.
  • Jahr
    Year
    Titel/Autor:in
    Title/Author
    Publikationstyp
    Publication Type
    2023 Crowdfunding in der Wissenschaft - mehr als reine Finanzierung?
    Becker-Mironici, Anne; Thonagel, Malgorzata; Ackermann, Erik; Bürger, Robin; Rockel, Jens
    Zeitschriftenaufsatz
    Journal Article
    2022 Impact Crowdfunding: Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Förderung von wirkungsorientierten Sozialunternehmen
    Becker-Mironici, Anne; Kressner, Tino; Günther, Christina; Sauerhammer, Markus; Bürger, Robin; Vollmer, Franziska; Duttmann, Sven; Abu Dabash, Rosa
    Paper
    2019 Tech meets Social Entrepreneurs: Alternative Finanzierungsstrategien für Forschung und soziale Innovation
    Becker, Anne; Daldrup, Valerie; Bürger, Robin
    Vortrag
    Presentation
    2019 Kommunales Crowdfunding im Freistaat Sachsen. Neue Wege in der Finanzierung kommunaler Projekte
    Ackermann, Erik; Bürger, Robin; Rockel, Jens; Becker, Anne; Duttmann, Sven
    Studie
    Study
    Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

    This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica