Projekt

Einrichtung und Betrieb des Kompetenzzentrums NRW.innovativ

Als zentrale Schnittstelle zur Vernetzung der Innovationslandschaft in Nordrhein-Westfalen versteht sich das Kompetenzzentrum NRW.innovativ als Katalysator der nordrhein-westfälischen Innovationspotenziale. Die zentralen Aktivitäten liegen in der Schaffung zielgerechter und effizienter Verbindungen der zentralen innovierenden und innovationsunterstützenden Akteure, der Stärkung und Unterstützung der vorhandenen Akteure und Aktivitäten, der Förderung von Wissenstransferprozessen sowie der zukunftsorientierten Unterstützung neuer Synergien. Neue innovationspolitische Trends werden kontinuierlich beobachtet und in diversen Formaten in das Kompetenzzentrum eingebracht. Unterschiedliche Austauschformate sowie eine digitale Plattform tragen zu Kommunikation, Austausch und Vernetzung bei.

Zielsetzung

Das Kompetenzzentrum NRW.innovativ ist die zentrale Schnittstelle zur Vernetzung der Innovationslandschaft in Nordrhein-Westfalen. Zielsetzung des Kompetenzzentrums ist es, mit neuen und vorausschauenden Ansätzen gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft die Innovationskraft Nordrhein-Westfalens zu stärken.