Projekt

Direktvermarktung – Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung des EEG-Erfahrungsberichtes (Monitoring Direktvermarktung)

Das EEG 2014 hat wesentliche Neuerungen eingeführt, die spartenübergreifend alle erneuerbaren Energien und Grubengas betreffen. Im Fokus steht dabei, mehr Marktelemente und Wettbewerb in den Anlageneinsatz und den Anlagenzubau zu integrieren und damit die Effizienz des Gesamtsystems zu optimieren und hohe Förderkosten zu vermeiden. Diese Wirkung der bestehenden Rahmenbedingungen und des EEG 2014 ist zu analysieren, um das BMWi bei den Berichtspflichten der Bundesregierung zu unterstützen und fundierte Vorschläge für die Fortentwicklung des EEG zu erarbeiten.

Zielsetzung

Ziel des Vorhabens »Monitoring Direktvermarktung« ist es, die Wirkungsweise und Wirksamkeit der neuen Vorschriften zur Direktvermarktung erneuerbarer Energien zu evaluieren. Ein Schwerpunkt der Arbeiten ist das Erkennen von möglichen Schwierigkeiten und Hemmnissen und die Erarbeitung von Vorschlägen, diese zu überwinden. Darüber hinaus sollen Ideen für eine Fortentwicklung und Verbesserung der Neuregelungen zur Direktvermarktung erarbeitet werden.